Schweitzer erwartet Durchbruch bei Koalitionsgesprächen

Politik

Schweitzer erwartet Durchbruch bei Koalitionsgesprächen

Mainz (dpa) - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer rechnet damit, dass bei den Koalitionsverhandlungen im Bund in dieser Woche «Entscheidendes vorankommen wird». «Ich habe schon den Eindruck, dass alle Beteiligten wissen, welche Verantwortung sie haben, auch schwierige Themen zusammen zu lösen», sagte der SPD-Politiker, der auch im Bundesvorstand seiner Partei ist, der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. 

«Wenn Union und SPD jetzt miteinander koalieren, muss es um große Dinge gehen», betonte Schweitzer, der bei den Koalitionsverhandlungen für die SPD-Seite die Arbeitsgruppe zu den Themen Wirtschaft, Industrie und Tourismus geleitet hatte. Der Aufbruch müsse durchs Regieren und nicht durchs Verhandeln kommen, sagte er der dpa weiter. 

Schweitzer sieht Seriosität und Qualität 

«Wenn man zurzeit vom Verhandeln wenig hört, finde ich, ist das ein Zeichen von Seriosität und Qualität», sagte Schweitzer. Koalitionsverhandlungen, aus denen erhebliche Teile in die Öffentlichkeit gelangten, hätten in der Regel kein gutes Ergebnis.

Es habe zwar eine Phase gegeben, in der viele Details aus den Arbeitsgruppen durchgestochen worden seien. «Aber seit die 19er-Verhandlungsgruppe, also die Hauptgruppe zusammen ist, wurde nichts mehr durchgestochen.»

Foto: Andreas Arnold / ​dpa

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 08.04.2025
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Nico Spedicato bald bei TVm?

Sendung vom 02.07.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025