Start des KoblenzPass: Vergünstigungen für zahlreiche Angebote in Koblenz

Koblenz

Start des KoblenzPass: Vergünstigungen für zahlreiche Angebote in Koblenz

Koblenz - Seit heute ist es soweit. Der KoblenzPass ist online. Der KoblenzPass bietet Bürgerinnen und Bürgern, die bestimmte Sozialleistungen empfangen, zahlreiche Vergünstigungen für den Besuch von z. B. Schwimmbädern, Museen sowie des Theaters und zahlreicher Veranstaltungen in Koblenz. Er eröffnet damit die Möglichkeit zur stärkeren gesellschaftlichen Teilhabe. Den KoblenzPass erhalten Sie in Form einer App inklusive einer Übersicht der Vergünstigungen und einem QR-Code als Ihrem persönlichen Ausweis.

Die Stadtverwaltung Koblenz hat durch Zusammenarbeit vom IT-Management, dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum und dem Sozialamt mit der Umsetzung des KoblenzPass eine moderne und benutzerfreundliche App geschaffen. Durch die Bereitstellung der App mit integriertem QR-Code wurde eine zeitgemäße Lösung realisiert, die den Zugang zu städtischen Angeboten erleichtert.

Wer kann den KoblenzPass erhalten?

Alle Personen und deren im Haushalt lebende Familienmitglieder, d.h. Ehepartnerinnen und Ehepartner sowie Kinder, die folgende Leistungen erhalten:

  • Bürgergeld (SGB II)
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)
  • Asylbewerberleistungen (AsylbLG)
  • Wohngeld (WoGG)
  • Bildung und Teilhabe (§ 6b BKGG)

Kostet der KoblenzPass etwas und wie lange ist er gültig?

Der KoblenzPass und die KoblenzPass-App sind kostenlos. Der KoblenzPass ist so lange gültig, wie Sie die Sozialleistung beziehen. 

Wie erhalte ich den KoblenzPass?

Mehr Informationen wie genau Sie Ihren persönlichen KoblenzPass erhalten finden Sie unter: www.koblenz.de/koblenzpass

Hier werden auch Fragen beantwortet, wie z.B. kann ich den KoblenzPass ohne App nutzen, welche Vergünstigungen werden aktuell angeboten und wer ist Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger.

Der KoblenzPass kann auch analog bei Uwe Mohr unter 0261 129-2210 beantragt werden.

Quelle: Pressemitteilung Stadt Koblenz, Foto: Heiko Breitbarth

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 14.04.2025
Rubrik: Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025