
Koblenz
Das Weinfestival Koblenz 2025 startet
Koblenz - Vom 09. Mai bis 12. Juli 2025 begeistert das Weinfestival Koblenz mit vielfältigen Veranstaltungen, elf Festivalweinen und unzähligen Genussmomenten. Das Eröffnungswochenende auf dem Willi-Hörter-Platz rund um den Schängelbrunnen lockt Besucher*innen am Freitag und Samstag (09. & 10. Mai) mit buntem Programm, den diesjährigen Festivalweinen und Musik.
Den Startschuss für das Festival gibt Oberbürgermeister David Langner am Freitag, 09. Mai um 15.00 Uhr. Unter musikalischer Begleitung der Band tri3o schenken die Festivalwinzerbetriebe zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr Probierschlucke der elf Festivalweine aus. Gemeinsam mit der Coverband HOTSPOT kann die erste Veranstaltung der Saison bis 22.00 Uhr genossen werden.
Der Samstag (10. Mai) steht dann ganz im Zeichen der Festivalweine – sie stammen auch in diesem Jahr aus den Weinanbaugebieten Mosel, Mittelrhein und Ahr sowie der Weinstadt Koblenz. An diesem Tag haben Besucher*innen die Gelegenheit, alle elf Festivalweine zu verkosten. Ob Kenner*in oder Laie, die Probe bietet Gästen die Möglichkeit, feinste Weine zu entdecken und zu genießen. Tickets sind unter www.ticket-regional.de/weinfestival-koblenz erhältlich. Die mobile Vinothek ist ebenfalls geöffnet! Für einen schnellen und unkomplizierten Ausschank ist an der mobilen Vinothek der Koblenz-Touristik während des Eröffnungswochenendes ausschließlich bargeldlose Zahlung mit allen gängigen Zahlungsmethoden möglich.
Das Weinfestival Koblenz gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Kalender der Stadt. Bei rund 20 Events stehen die elf ausgewählten Weine im Mittelpunkt. Formate wie Electronic Wine, die Blaue Stunde und Wein on the Water bieten Weinliebhaber*innen die Möglichkeit, Koblenz und die umliegenden Weinregionen besser kennen und lieben zu lernen. Die beliebte Vinothek on Tour bringt die Festivalweine an fünf Terminen in Koblenzer Stadtteile. Das traditionsreiche Augusta-Fest wird auf drei Tage ausgedehnt und erneut um zahlreiche Attraktionen erweitert. Regelmäßige Weinproben in der Tourist-Information ergänzen das Programm der mobilen Vinothek.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist, dass die Ufer-Bar bereits im gesamten Zeitraum des Weinfestivals öffnen wird. Ab dem 09. Mai haben Besucher*innen täglich die Möglichkeit die Festivalweine in besonderem Ambiente an den Schlossstufen, mit Blick auf den Rhein und die Festung Ehrenbreitstein zu genießen.
Die Koblenz-Touristik freut sich gemeinsam mit der Sparkasse Koblenz als Präsentator, sowie den Mobilitätspartnern Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und der LöhrGruppe, sowie den Sponsoren Hachenburger Brauerei, Rhenser Mineralbrunnen und Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) auf das Weinfestival Koblenz 2025.
Quelle: Pressemitteilung Koblenz-Touristik, Foto: Janko.Media
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein