
Blaulicht
Rätselhafter Unfall bei Vallendar
Vallendar (dpa/lhe) - Ein Unfall mit einem Schwerverletzten hat die Polizei vor ein Rätsel gestellt. Ein Auto war am Donnerstagabend auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar (Kreis Mayen-Koblenz) in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überfuhr mehrere Leitpfosten und stürzte anschließend eine etwa zehn Meter tiefe Böschung hinunter. An einem Baum kam der Wagen zum Stillstand.
Als die Retter dazukamen, fanden sie auf dem Beifahrersitz einen schwer verletzten 41 Jahre alten Mann, der nur eingeschränkt ansprechbar war. «Da sich keine weitere Person im Fahrzeug befand, wurden umfangreiche Suchmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers sowie eines Diensthundes eingeleitet», teilte die Polizei mit.
Wer hatte das Auto gefahren?
Die Feuerwehr schnitt den verletzten 41-Jährigen, der nach Alkohol roch, aus dem Unfallwagen. «Im Verlauf der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass die festgestellte Person selbst das Fahrzeug geführt hat», heißt es im Polizeibericht. «Spuren im Innenraum sowie die nicht zu öffnenden Fahrzeugtüren deuten darauf hin, dass der Mann während des Unfalls nicht angeschnallt war und durch die Wucht des Aufpralls auf den Beifahrersitz geschleudert wurde.»
Als Unfallursache geht die Polizei davon aus, dass nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholeinfluss der Grund gewesen sein dürfte.
Regionale News aus Koblenz