
Vermischtes
Stadtradeln 2025 Lahnstein startet bald
In wenigen Tagen beginnt die Stadtradeln-Aktion 2025. Vom 25. Mai bis zum 14. Juni sind Radbegeisterte aus dem Rhein-Lahn-Kreis eingeladen, ihre Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Strecken beruflich oder privat zurückgelegt werden – jeder Kilometer zählt. Die Stadt Lahnstein beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Initiative des Klima-Bündnisses.
Ziel der Aktion ist es, den Radverkehr zu fördern, CO2- Emissionen zu verringern und auf eine nachhaltige Mobilität aufmerksam zu machen.
Die Anmeldung zur Teilnahme ist weiterhin möglich und erfolgt einfach online unter stadtradeln.de/registrieren. Wer sich anmelden möchte, kann entweder einem bestehenden Team beitreten, ein eigenes Team gründen oder sich dem offenen Team der Stadt Lahnstein anschließen.
Die Erfassung der zurückgelegten Kilometer erfolgt entweder über das Online-Kilometerbuch oder über die kostenlose Stadtradeln-App, die auch die Möglichkeit bietet, die gefahrenen Strecken per GPS zu verfolgen. Während des Aktionszeitraums sind alle Teilnehmer aufgerufen, so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren und somit aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Die gesammelten Kilometer fließen nicht nur in die eigene Teamwertung, sondern liefern auch wertvolle Daten für die zukünftige Verkehrsplanung der Stadt. Diese Informationen helfen, die Radinfrastruktur gezielt zu verbessern und den Radverkehr in Lahnstein weiter zu fördern. Die Stadtradeln-Aktion ist eine ideale Gelegenheit, um Bewegung in den Alltag zu integrieren und dabei ein Zeichen für eine umweltfreundliche Mobilität zu setzen.
Alle Interessierten können sich auch noch während des Aktionszeitraums anmelden und ihre ersten Kilometer sammeln. Weitere Informationen zur Anmeldung und Teilnahme sind auf der Webseite stadtradeln.de/registrieren zu finden.
Quelle und Foto: Stadtverwaltung Lahnstein
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.