Herzlicher Empfang für Ensemble und Unterstützer der Burgfestspiele 2025

Kultur

Herzlicher Empfang für Ensemble und Unterstützer der Burgfestspiele 2025

Mayen - Am 15. Mai war es endlich soweit: In der stilvollen Atmosphäre der Halle 129 fand der traditionelle Ensemble- und Sponsorenempfang der Burgfestspiele Mayen statt. Oberbürgermeister Dirk Meid und Intendant Alexander May begrüßten an diesem besonderen Abend nicht nur das Ensemble der kommenden Spielzeit, sondern auch zahlreiche langjährige und neue Unterstützerinnen und Unterstützer der Festspiele.

„Wir begrüßen das Ensemble herzlich in Mayen und wollen heute allen Sponsoren danken, die die Burgfestspiele zum Teil schon seit Jahren unterstützen und ohne die das Kulturhighlight kaum denkbar wäre. Außerdem wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich persönlich kennenzulernen“, so Oberbürgermeister Meid in seiner Ansprache. Das diesjährige Ensemble umfasst mehr als 110 Mitwirkende und ist damit eines der Größten in der langjährigen Geschichte der Burgfestspiele.

Auch Intendant Alexander May richtete Worte des Dankes an die zahlreichen Partner und Förderer: „Das diesjährige Motto ‘Miteinander‘ ist mehr als ein Spielzeit-Leitgedanke – es beschreibt den Geist, der unser Theater prägt: gemeinschaftliches Erleben, gesellschaftliches Zusammenleben und die verbindende Kraft der Bühne. Dass wir dies Jahr für Jahr verwirklichen können, verdanken wir dem Vertrauen und der Treue unserer Unterstützerinnen und Unterstützer.“

Zu den anwesenden Gästen zählten die verschiedenen Sponsoren der diesjährigen Burgfestspiele, die mit ihrem Engagement maßgeblich zur Durchführung der Festspiele beitragen: Achim Lohner GmbH & Co. KG, aktuell4u, Alexander Drefs Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG, Autohaus Scherer GmbH & Co. KG, AXA Hauptvertretung Pierre Hennerici, Bell GmbH – Die Reisebüros, Bestattungshaus Wilhelm Kreusch GmbH, Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG, DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG, DRK Kreisverband Mayen-Koblenz e.V., Dr. Ottmar Martini, Eheleute Dr. Axel und Dr. Jutta Zimmermann, Eheleute Dr. Jan und Gunilla Valentin, Emil Volz Werkzeughandelsgesellschaft mbH, Energieversorgung Mittelrhein AG, Faber Fachgroßhandel GmbH, Filmtheaterbetrieb Corso Mayen, Foto Seydel, Freiwillige Feuerwehr Stadt Mayen, Freunde der Burgfestspiele e.V., Goando Media – Enz, Hübner, Leich GbR, Guido Werner Kraftfahrzeuge, Halle 129, HTP Ingenieur GmbH & Co. KG, Hürter Autosattlerei, IFH Energie und Umwelt GmbH & Co. KG, Institut für Radiologie Mayen, Klima Becker, Kreissparkasse Mayen, Küster Vermögensmanagement GmbH & Co. KG, Land Rheinland-Pfalz, Local2go e. U., Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, Malermeister Christian Funk, Meid Meid + Partner GmbH, MHT Immobilienverwaltung GmbH, Mittelrhein-Verlag GmbH, Modehaus Küster, Möbel May GmbH, Niesmann und Bischoff GmbH, Nord-Westdeutsche Papierrohstoff GmbH & Co. KG, Novarus GmbH, Rad – Sport – Ternes, Reichskronen-Apotheke Dr. Schlags, Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG, RPR1 – Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co. KG, Sanitätshaus Bellinghausen, Schmitt Energiedienstleistungen, Schwab GmbH Baustoffe Transporte, Verlag für Anzeigenblätter GmbH, VR Bank RheinAhrEifel eG, Weiss-Verlag GmbH & Co. KG, Westenergie AG und Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH.

Ein besonderes Highlight des Abends war ein erster künstlerischer Vorgeschmack auf die diesjährige Spielzeit. Das Ensemble zeigte mit einem kurzen Auftritt bereits eindrucksvoll sein Können und machte Lust auf den bevorstehenden Theatersommer. Die verschiedenen Beiträge gaben einen exklusiven Einblick in die neuen Stü>Einen feierlichen Höhepunkt des Abends bildete die Ehrung zweier langjähriger Unterstützer der Burgfestspiele: Frank Gondorf und Judith Ellner wurden für ihr außerordentliches Engagement mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Mayen ausgezeichnet. Seit 2010 begleiten und fördern sie die Burgfestspiele auf vielfältige Weise: von der Bereitstellung der Halle 129 für den Sponsorenempfang über die Vermietung einer Probenhalle mit Schneiderei und Kostümfundus bis hin zur liebevollen Bewirtung im Arresthaus durch Judith Ellner. „Mit ihrem Einsatz und ihrer langjährigen Treue sind sie beispielhafte Wegbegleiter der Festspiele und prägen das kulturelle Leben in Mayen nachhaltig“, so Oberbürgermeister Dirk Meid in seiner Dankesrede.

Der Sponsorenempfang war nicht nur ein Dankeschön an all jene, die die Burgfestspiele unterstützen, sondern auch ein deutliches Zeichen für das starke Miteinander, das sowohl auf als auch hinter der Bühne gelebt wird.

Quelle: Pressemitteilung Stadtverwaltung Mayen / Foto: Sarah Gördes, Stadt Mayen

Regionale News aus Koblenz

Datum: 16.05.2025
Rubrik: Kultur
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025