Neue Perspektiven bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt erstmals das Feuerwerk

Koblenz

Neue Perspektiven bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt erstmals das Feuerwerk

Koblenz – Laut dem SWR wird bei Rhein in Flammen in Koblenz in diesem Jahr erstmals eine Drohnenshow das traditionelle Feuerwerk über der Festung Ehrenbreitstein begleiten. Die Veranstalter betonen, dass die Drohnen kein Ersatz bei Trockenheit sein sollen, sondern vielmehr als kreative Ergänzung des visuellen Spektakels dienen. Ein Sprecher der Koblenz-Touristik GmbH erklärte gegenüber dem SWR, dass die Entscheidung für den Einsatz der Drohnen rein konzeptionell sei, um neue visuelle Elemente zu testen, die das bestehende Feuerwerk erweitern, aber nicht ersetzen. Bereits im vergangenen Jahr wurde bei Rhein in Flammen in Bonn eine ähnliche Kombination aus Drohnen und Feuerwerk erfolgreich eingesetzt. Die Unterstützung durch eine Kooperation mit einem regionalen Energieversorger sowie einem spezialisierten Drohnendienstleister aus Diez macht die Show möglich. Ob in diesem Jahr zusätzliche Maßnahmen wegen möglicher Trockenheit notwendig sind, ist derzeit noch offen; die Koblenz-Touristik GmbH betont, dass die Trockenheit aktuell keine Rolle in der Planung spiele.


Quelle: SWR | Foto: Symbolbild
 

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 21.05.2025
Rubrik: Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Campus TV

Campus TV
Folge: Makerspace Koblenz - Technik zum Ausprobieren

Sendung vom 21.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Starke Zahlen & starke Worte: VR Bank begeistert bei Vertreterversammlung mit Ingo Zamperoni

Sendung vom 21.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Mission Impossible, the final reckoning

Sendung vom 21.05.2025