Bodycams der Polizei nicht einsatzfähig

Seit acht Jahren im Einsatz

Bodycams der Polizei nicht einsatzfähig

2014 begannen erste Pilotprojekte in Koblenz und Mainz bezüglich Bodycams für die Polizei. Diese sollten eigentlich dazu dienen, verbale und körperliche Attacken gegen Polizeibeamte zu dokumentieren und so für Abschreckung und Deeskalation sorgen. Doch nach Angaben des rheinland-pfälzischen Innenministeriums sei fast jede fünfte Bodycam nicht einsatzfähig. Das läge unter anderem daran, dass es sich um veraltete Modelle handele, die technisch weit überholt seien, kritisiert Ingo Schütte, Landesvize der Gewerkschaft der Polizei. Das Innenministerium beschloss im Zuge dessen, neuere Geräteversionen einzuführen und zukünftig alle potenziellen Streifenwagenbesatzungen mit neuen Bodycams auszustatten.

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 26.02.2022
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren