
Koblenz
Das sind die besten Städte und Regionen für Job und Karriere
LinkedIn Cities on the Rise: LinkedIn veröffentlicht zum ersten Mal die Top Ten der Karriere Hotspots außerhalb der großen deutschen Metropolen
München, 15. Juli 2025 – Wo lässt es sich in Deutschland arbeiten? Das Ranking „Cities on the Rise“, das LinkedIn dieses Jahr erstmalig veröffentlicht, zeigt, welche kleineren Städte und Metropolregionen die besten Chancen für Berufstätige bieten. Dafür hat LinkedIn untersucht, wo jenseits traditioneller Großstädte Karrieremöglichkeiten zunehmen, also Unternehmen vermehrt einstellen, attraktive Arbeitsplätze entstehen und die Wirtschaft sich dynamisch entwickelt. Das Ranking macht deutlich: Es müssen nicht immer Berlin, Hamburg oder München sein. Wer auf der Suche nach aussichtsreichen Karrierechancen ist, dem bieten kleinere und mittelgroße Städte und Regionen wie Koblenz (#1), Münster (#6) oder Heilbronn (#9) beste Voraussetzungen.
„Kleinere Städte punkten meist mit günstigeren Lebenshaltungskosten und besserer Lebensqualität. Muss man dafür bei der Jobsituation Kompromisse machen? Unsere Daten zeigen, dass das vielerorts nicht stimmt. Viele Städte haben sich längst zu heimlichen Hotspots für Fachkräfte entwickelt“, sagt Matthias Bergleiter, Head of Editorial LinkedIn News DACH. „Ob in KI- oder Halbleiterindustrie, durch Startups für grüne Technologien oder einfach nur dank renommierter Universitäten – die Karrieremöglichkeiten entwickeln sich abseits der Metropolen sehr positiv. Wir beobachten einen deutlichen Trend bei Einstellungen, Arbeitsplätzen und Talentzuwachs.“
Ob Berufstätige sich örtlich neu orientieren, die Branche wechseln oder ihre Karriere vor Ort vorantreiben möchten – das Ranking „Cities on the Rise“ liefert wertvolle Einblicke für die Karriere- und Lebensplanung.
Das sind die Top Ten „Cities on the Rise“ in Deutschland:
1. Koblenz
2. Dresden
3. Freiburg
4. Metropolregion Rhein-Neckar
5. Bremen
6. Münster
7. Ruhrgebiet
8. Düsseldorf
9. Heilbronn
10. Karlsruhe
Zur Methodik:
Für das neue Ranking „Cities on the Rise“ bewertet LinkedIn aufstrebende Städte und Metropolregionen in Deutschland anhand ihres jährlichen Wachstums bei Einstellungen, Jobangeboten und beruflicher Zuwanderung. Grundlage der Analyse sind die Aktivitäten von LinkedIn-Mitgliedern. Der Bericht beleuchtet nicht nur, welche Städte besonders dynamisch wachsen, sondern auch, welche Branchen und Unternehmen diesen Aufschwung maßgeblich vorantreiben.
Quelle und Foto: LinkedIn; zu sehen ist: Matthias Bergleiter
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.