Stimmung in Saar-Wirtschaft hellt sich leicht auf

 

Stimmung in Saar-Wirtschaft hellt sich leicht auf

Von einer echten Wende kann aber laut IHK keine Rede sein. Die Industrie bleibe «im Krisenmodus».

Saarbrücken (dpa/lrs) -

Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft hellt sich nach einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) leicht auf. Der Trend zu positiveren Geschäftsaussichten werde vor allem von großen Unternehmen getragen, teilte die IHK Saarland mit. Kleine und mittlere Betriebe blieben dagegen in ihren Erwartungen zurückhaltend.

«Von einer echten Wende kann keine Rede sein», teilte IHK-Hauptgeschäftsführer Frank Thomé mit. Der aktuellen Erholung fehle es sowohl an Breite als auch an Substanz. Die bisherigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung – etwa Sonderabschreibungen für Investitionen und Strompreissenkungen für die Industrie – überzeugten den Mittelstand nicht. 

«Solange es in Berlin keine glaubwürdige und umfassende Reformagenda gibt, die gezielt private Investitionen und Beschäftigung fördert, wird es der Wirtschaft nicht gelingen, aus eigener Kraft durchzustarten», teilte Thomé mit. Für 2025 rechne man weiter mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Saarland um rund ein Prozent. Das wäre das dritte Minusjahr in Folge.

An der Juli-Umfrage der IHK Saarland beteiligten sich rund 300 Unternehmen mit gut 100.000 Beschäftigten.

dpa

Bild: Das Saarland steckt weiter in einer Rezession (Archivbild) | Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 25.07.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren