Polizeigewerkschaften warnen von Anschlägen in Deutschland

Polizei muss für den Ernstfall bereit sein

Polizeigewerkschaften warnen von Anschlägen in Deutschland

Die Polizeigewerkschaften haben wegen des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine vor Anschlägen auf Einrichtungen beider Staaten in Deutschland gewarnt. Gegenüber der “Neuen Osnabrücker Zeitung” führte Oliver Malchow, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, aus, dass gewalttätige Konflikte zwischen Sympathisanten beider Gruppen in der Bundesrepublik denkbar seien. Dazu würden auch Anschläge auf Repräsentanzen und offizielle Einrichtungen beider Staaten zählen. Rainer Wendt, der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft DPolG erklärte gegenüber der “NOZ”, dass die Auswirkungen des Konflikts auf die innere Sicherheit täglich neu bewertet werden würden. Die Polizeibehörden von Bund und Ländern sollten für den Ernstfall bereit sein. Deutschland könne durchaus das Ziel von terroristischen Anschlägen werden, wie etwa durch Beschädigungen oder Zerstörungen der kritischen Infrastruktur.

Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 02.03.2022
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Neu! EU-weite Entgelttransparenzrichtlinie

Sendung vom 21.07.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Sendung vom 18.07.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Ganzkörperfütterung aus eigener Haltung im Zoo Neuwied

Sendung vom 18.07.2025