
Lokales
3-tägigen DRK-Sommer-Blutspendeaktion vor der Herz-Jesu-Kirche Koblenz
„Heute einfach mal ein Leben gerettet! - Ich bei der Blutspende!“ Das konnte der Koblenzer Oberbürgermeister als erster Freiwilliger bei der Blutspendeaktion am 12. August vor der Herz-Jesu-Kirche von sich behaupten.
DRK-Präsident Leo Biewer bedankte sich persönlich bei David Langner für seine Spendebereitschaft.
„Damit unterstreicht er die Wichtigkeit der Blutspende gerade nun nach den Ferienzeiten und den Reisetätigkeiten vieler Spender.“, so Leo Biewer.
Vor der Herz-Jesu-Kirche hatten die Koblenzerinnen und Koblenzer 3 Tage die Möglichkeit, jeweils von 14-19 Uhr, unkompliziert, ohne Anmeldung, Blut zu spenden und Leben zu retten und so auch von sich behaupten:
Heute einfach mal ein Leben gerettet!
Blut gespendet wurde im BLUMO, einem der modernsten Blutspendetrucks Europas mit 6 Liegeplätzen, Arztzimmer und Anmeldebereich, selbstverständlich klimatisiert. Das Spenden war ohne Anmeldung möglich! Danke an 113 Blutspender, die zu Lebensrettern wurden.
Regelmäßig Aufrufe zu Blutspenden sind sehr wichtig, da das Thrombozytenpräparat (Blutplättchen) nur 4 Tage und das Erythrozytenpräparat (Rote Blutkörperchen) nur 49 Tage haltbar ist.
Voraussetzungen für eine Blutspende: Mindestalter 18 Jahre (keine Altersbeschränkung), Mindestgewicht: 50 kg, ausreichend Flüssigkeit (Empfehlung: 2 l) getrunken und eine Kleinigkeit vorab gegessen zu haben, keine Fernreisen in jüngster Vergangenheit. Dann benötigen Spender nur ca. 45 Minuten Zeit inklusive einer kurzen Ruhephase nach der Spende.
Weitere anmeldefreie Blutspendetermine in Koblenz:
https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/stadt/koblenz-07111000
Quelle und Foto: DRK-Koblenz Ulrike Piel
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.