Mittelrhein Koblenz bietet Telefonseelsorge

Über Ängste und Hilflosigkeit sprechen

Mittelrhein Koblenz bietet Telefonseelsorge

Erst Pandemie, jetzt Krieg. Vielen Menschen geht es zurzeit psychisch nicht gut. Die Telefonseelsorge Mittelrhein berichtet, aktuell gehe es in jedem fünften Gespräch um den Ukraine-Krieg und die möglichen Auswirkungen auf Europa. Besonders ältere Menschen, die noch den Zweiten Weltkrieg miterlebt haben, verspüren derzeit große Sorge. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie kommt zudem bei vielen ein Gefühl der Ohnmacht auf. Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge bemühen sich, den Betroffenen nicht nur zuzuhören, sondern ihnen wirksame Strategien an die Hand zu geben: Zum Beispiel die Beteiligung an Hilfsaktionen oder Sachspenden. Auch der Kinderschutzbund Neuwied verzeichnet momentan vermehrt Anrufe bei der „Nummer gegen Kummer“. Kinder und Jugendliche hätten ebenfalls ein Bedürfnis, über die Angst vor einem Krieg zu reden, so ein Sprecher der Telefonseelsorge Mittelrhein.

So erreichen Sie die Telefonseelsorge: 0800-111 0 111 und 0800 – 111 0 222

Sie ist gebührenfrei und rund um die Uhr erreichbar. 

 

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 10.03.2022
Rubrik: Soziales
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025