Rheinland-Pfalz: Autofahrer brav am Steuer

Lokales

Rheinland-Pfalz: Autofahrer brav am Steuer

Autofahrer in Rheinland-Pfalz zeigen sich im bundesweiten Vergleich vergleichsweise vorbildlich. Eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox ergibt, dass Rheinland-Pfalz mit einem Index von 93 im sogenannten „Flensburg-Ranking“ auf Platz 10 von 16 Bundesländern liegt. Das bedeutet, dass Fahrerinnen und Fahrer im Land sieben Prozent seltener Punkte im Fahreignungsregister des Kraftfahrtbundesamtes erhalten als im bundesweiten Schnitt. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen mit einem Indexwert von 115.

Die Auswertung basiert auf Versicherungsabschlüssen, die zwischen August 2023 und Juli 2025 über Verivox abgeschlossen wurden. Analysiert wurden die 100 meistversicherten Pkw-Modelle sowie die 30 beliebtesten Pkw-Marken. Die Angaben zum Punktestand stammen aus dem Fahreignungsregister und wurden anonymisiert ausgewertet. Auf Stadtebene zeigt sich, dass in Köln die meisten Punkte gesammelt werden – rund 58 Prozent häufiger als im Durchschnitt. Auch in Augsburg, Chemnitz und Gelsenkirchen liegen die Werte deutlich über dem Schnitt. Am wenigsten Punkte sammeln Autofahrerinnen und Fahrer in Bremen, Berlin und Hamburg. Für Koblenz, Mainz und Trier liegen keine Daten vor.

Rheinland-Pfalz setzt seit Frühjahr 2025 auf spezielle Handyblitzer, zunächst rund um Trier und Mainz, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ziel ist es, dass alle fünf Polizeipräsidien im Land mit diesen sogenannten Monocams ausgestattet werden. Punkte in Flensburg entstehen unter anderem bei Tempoverstößen, gefährlichen Fahrmanövern oder der Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer. Für die meisten Kfz-Versicherer spielen Punkte nur eine untergeordnete Rolle; entscheidend für die Prämienkalkulation ist vor allem die Schadenfreiheitsklasse. Dennoch sollten vorhandene Punkte korrekt angegeben werden, da falsche Angaben im Schadensfall zu Vertragsstrafen führen können. Ein hoher Punktestand kann zudem zum Verlust der Fahrerlaubnis führen.

Besonders sportliche Fahrzeuge sind überdurchschnittlich häufig von Punkteeinträgen betroffen. Angeführt wird das Modell-Ranking vom Audi A5, dessen Fahrer 87 Prozent häufiger Punkte sammeln als der Durchschnitt. Auch der Audi A6 und der Volvo XC60 liegen deutlich über dem Schnitt. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld liegt, während Großstädte und Fahrer sportlicher Autos tendenziell häufiger Punkte in Flensburg ansammeln.

 

Quelle: Rhein-Zeitung | Foto: Symbolbild

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 29.10.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren