Im Team den Brandschutz für unsere Verbandsgemeinde sicherstellen

 

Im Team den Brandschutz für unsere Verbandsgemeinde sicherstellen

VG-Mendig. Die Verbandsgemeinde Mendig, Wehrleiter Stephan Schüller sowie die Wehrführer und stellvertretenden Wehrführen der Feuerwehren der Verbandsgemeinde stellen mit fast 200 ehrenamtlichen Kräften den Brandschutz in unserer Heimat sicher.
Eine Herausforderung, die einen Einsatz rund um die Uhr erfordert, hohe Ansprüche an Personal und Material stellt und eine gute Koordinierung benötigt. Dafür finden regelmäßig Wehrführerbesprechungen statt, zu deren jüngste Sitzung Bürgermeister Jörg Lempertz und Teilbereichsleiter Christopher Wittig die Führungskräfte im neuen Ratssaal begrüßen konnte. Neue Fahrzeugbeschaffungen für die Einheiten in Mendig, Bell und Thür standen ebenso auf dem Programm wie Sonderbeschaffungen für Unwetterlagen. Digitale Alarmierungen, neue Dienstbekleidung als auch die Sanierung des Feuerwehrhauses in Volkesfeld und ein etwaiger Neubau des Gerätehauses in Thür ergänzten die Tagesordnung.
Zum Schluss der konstruktiven Tagung danke Bürgermeister Jörg Lempertz den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr für ihren außergewöhnlichen und steten Einsatz zugunsten aller Hilfesuchenden, der sich jährlich auf über 200 Einsätze und zahlreiche Übungen sowie Fortbildungen erstreckt.

 

Bildunterschrift: Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Mendig in Aktion

Foto: Verbandsgemeinde Mendig

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 21.03.2022
Rubrik: Mendig
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 04.12.2023

Sendung vom 04.12.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Idyllischer Weihnachtsmarkt im Koblenzer Stadtwald: Weihnacht om Kühkopp

Sendung vom 04.12.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Adventsempfang in Altenkirchen: Westerwald Bank blickt auf das Jahr 2023 zurück

Sendung vom 04.12.2023