Hallenbäder senken Wassertemperaturen zum Energiesparen

Aufruf der Bundesregierung gefolgt

Hallenbäder senken Wassertemperaturen zum Energiesparen

In der Region senken einige Hallenbäder die Wassertemperatur, um Energie zu sparen. Damit folgen sie einem Aufruf der Bundesregierung. Nach eigenen Angaben zufolge hat das Nettebad in Mayen hat die Wassertemperatur von 29 auf 28 Grad gesenkt. Zudem wurde die Temperatur in der Halle von 33 auf 28 Grad minimiert. Auch das Moselbad Cochem hat die Wassertemperatur in den Wasserbecken um einen Grad verringert. Laut eigener Auskunft würde die Temperatursenkung den Kunden aber meist nicht auffallen. Auch das Bistum Trier ruft mit der Aktion "1 Grad weniger" die Menschen dazu auf, Heizenergie zu sparen. Der Generalvikar des Bistums plädiert außerdem dafür, die Heizungen in Kirchen gänzlich abzustellen oder zumindest deutlich zu drosseln. Damit würden die Kirchengemeinden nicht nur ein Zeichen setzen gegen die Abhängigkeit von russischem Gas oder Öl, sondern gleichzeitig auch etwas für das Klima tun können.

Regionale News aus Koblenz

Datum: 08.04.2022
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Tee

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei Holzbau Kappler in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025