
Zwei Männer im Verdacht
Betrug mit Corona-Schnelltests
Stuttgart (dpa/lsw) - Wegen mutmaßlichen Abrechnungsbetrugs bei Corona-Schnelltests sind zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren in das Visier des baden-württembergischen Landeskriminalamts gelangt. Sie sollen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Testzentren betrieben haben, wie die Ermittler am Montag in Stuttgart mitteilten. Es sei ein Schaden von mehreren Hunderttausend Euro entstanden. Die Auszahlung eines weiteren hohen Erstattungsbetrags bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg wurde rechtzeitig verhindert. Die Männer, die aus Stuttgart und Karlsruhe stammen, sollen mehr Tests abgerechnet haben als sie tatsächlich durchführten. Am vergangenen Freitag kam es zu Durchsuchungen. 19 Corona-Teststationen sowie die Wohn- und Geschäftsräume der mutmaßlichen Betreiber waren betroffen. Insgesamt waren über 40 Beamtinnen und Beamte im Einsatz.
Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.