
Digitale Schulbildung soll gestärkt werden
WLAN-Abdeckung an Schulen in Rheinland-Pfalz steigt
Die WLAN-Abdeckung an Schulen in Rheinland-Pfalz hat sich nach Angaben der Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) seit 2018 fast verdreifacht. Mittlerweile sollen nämlich fast vier von fünf Schulen über einen WLAN-Zugang verfügen. Vor vier Jahren waren es gerade einmal 27 Prozent. Die Ministerin führte aus, dass die Schulträger zusätzlich mit einer neuen landesweiten Rahmenvereinbarung unterstützt werden. Diese sähe eine Unterstützung der Schulträger bei technischer Beratung, Schulung, Anschaffung und Montage der WLAN-Router vor. Bis 2024 sollen nach Angaben der Bildungsministerin rund 330 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln in die Stärkung der digitalen Bildung in Rheinland-Pfalz fließen.
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.