Krankenhausgesellschaft fordert Inflationsausgleich

Steigende Energie- und Anschaffungskosten sollen ausgeglichen werden

Krankenhausgesellschaft fordert Inflationsausgleich

Mainz (dpa/lrs) - Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz fordert angesichts stark steigender Kosten für die Krankenhäuser einen Inflationsausgleich vom Bund. Zulieferer von Lebensmitteln, Medikamenten oder auch Medizinprodukten und technischen Geräten verlangten derzeit Zuschläge zwischen 5 und 20 Prozent auf das gesamte Sortiment, teilte die Krankenhausgesellschaft am Montag mit. Auch der Anstieg bei den Energiekosten müsse ausgeglichen werden.

Über das derzeitige Vergütungssystem könnten diese Kostensteigerungen nicht weitergegeben werden, wodurch sich die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser weiter verschlechtere, hieß es. Die Krankenhausgesellschaft vertritt nach eigenen Angaben rund 84 Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz.

Regionale News aus Koblenz

Datum: 31.05.2022
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Dr. med. Benedikt Hoidn über Adipositas

Sendung vom 07.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Neuer Wohnraum in Koblenz - Das Rosenquartier im Stadtteil Koblenz-Lützel

Sendung vom 07.05.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | In Slawonien 3 mit Oliver Hörner

Sendung vom 06.05.2025