Vernehmung von Zeugen bei Ermittlungen zu Ahr-Flut vorerst zu Ende

Ermittlungen dauern weiter an

Vernehmung von Zeugen bei Ermittlungen zu Ahr-Flut vorerst zu Ende

Koblenz (dpa/lrs) - Bei ihren bislang etwa zehnmonatigen Ermittlungen wegen der tödlichen Ahr-Flut hat die Staatsanwaltschaft Koblenz die Vernehmung von Zeugen zunächst abgeschlossen. Weitere entsprechende Ermittlungsansätze aufgrund neuer Erkenntnisse bei der Auswertung von Aussagen und Daten sind allerdings nicht ausgeschlossen, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte.

Ein bereits angekündigtes hydrologisches Gutachten zum Abgleich mit den bisherigen Erkenntnissen sei derweil bei einem Sachverständigen in Auftrag gegeben worden. Es solle dazu beitragen, den Ablauf der Sturzflut mit 134 Todesopfern im Ahrtal so genau wie möglich zu rekonstruieren, um «die Vorhersehbarkeit der Katastrophe und den Umgang mit ihr durch die am 14./15.07.2021 mit dem Katastrophenschutz betrauten Personen strafrechtlich beurteilen zu können».

Die Dauer der Ermittlungen gegen Ex-Ahrweiler-Landrat Jürgen Pföhler (CDU) und ein Mitglied seiner früheren Einsatzleitung wegen womöglich zu später Warnungen und Evakuierungen lässt sich laut Staatsanwaltschaft noch nicht vorhersagen. Die Untersuchungen würden jedoch «mit großem Nachdruck» vorangetrieben. Dabei werde auch der Untersuchungsausschuss «Flutkatastrophe» des rheinland-pfälzischen Landtages, der bereits Unterlagen zur Verfügung gestellt habe, gebeten, weitere Dokumente für die Ermittlungen zu schicken.

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Nico Spedicato bald bei TVm?

Sendung vom 02.07.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025