Update: Veruntreuung von Geldern innerhalb der Lebenshilfe Rhein-Lahn

Staatsanwaltschaft äußert sich

Update: Veruntreuung von Geldern innerhalb der Lebenshilfe Rhein-Lahn

Laut einer Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde ein Ermittlungsverfahren gegen einen Verantwortlichen einer gemeinnützigen Einrichtung im Rhein-Lahn-Kreis eingeleitet. Der Verdacht der gewerbsmäßigen Untreue besteht. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft Koblenz soll der Beschuldigte zu Lasten der Einrichtung unberechtigterweise Ausgaben für private Zwecke wie Anschaffungen von Luxusgütern getätigt und Gelder für sich vereinnahmt haben. Informationen von Beschäftigten der Einrichtung liegen dem Ermittlungsverfahren zugrunde. Bestätigt wurde auch die am Donnerstagabend durchgeführte Durchsuchung. Nach Angaben des BEN Kuriers handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um den Geschäftsführer der Lebenshilfe Rhein-Lahn. Auch gab die Staatsanwaltschaft Koblenz bekannt, dass der Beschuldigte vorläufig festgenommen und heute der Untersuchungsrichterin des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt wurde, wo er sich zu den Vorwürfen nicht äußerte. Gegen den Beschuldigten erließ die Ermittlungsrichterin Haftbefehl aufgrund von Fluchtgefahr. Die Ermittlungen werden weiterhin andauern.

Foto: BEN Kurier 

 

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 10.12.2021
Rubrik: Soziales
Das könnte Sie auch interessieren