Ein Denkmal neu denken

Informationsstele am Dr. Fritz-Michel-Denkmal

Ein Denkmal neu denken

 Im Jahr 2020 entzog die Stadt Koblenz Dr. Fritz Michel die Ehrenbürgerwürde, weil er als leitender Arzt und frühes NSDAP-Mitglied während der Zeit des Nationalsozialismus mehrere hundert Zwangssterilisationen, darunter auch an Minderjährigen, zu verantworten hatte. Er folgte damit der menschenverachtenden Ideologie des NS-Regimes. Insbesondere für seine Verdienste um die Kunst- und Heimatgeschichte erhielt Dr. Fritz Michel zuvor viele Ehrungen, neben der Ehrenbürgerwürde der Stadt Koblenz im Jahr 1952 wurde ihm diese auch in Ober- und Niederlahnstein, seinem Geburtsort, zuteil. Sowohl in Koblenz als auch in Lahnstein sind Straßen nach ihm benannt. Bereits im Jahr 1941 hatte ihm die Philosophische Fakultät der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn die Ehrendoktorwürde zuerkannt. Außerdem wurde ihm zu Ehren vor dem Evangelischen Stift St. Martin in Koblenz im Jahr 1989 ein Denkmal errichtet. Anfragen aus Politik und Zivilgesellschaft fordern eine klare Positionierung der Stadt Koblenz zum Umgang mit dem Denkmal sowie eine kritische Auseinandersetzung mit der Person Fritz Michel. Die Stadt Koblenz hat sich dazu entschieden, das Denkmal nicht zu entfernen und auch nicht umzugestalten. Stattdessen soll eine Stele über die Person Dr. Fritz Michel informieren und dabei insbesondere die Thematik der Zwangssterilisation in den Fokus nehmen. Über einen QR-Code erhalten Interessierte tiefergehende Informationen. Darüber hinaus wurde sich dafür ausgesprochen, zukünftig Vorträge und Veranstaltungen anzubieten, die eine kritische Auseinandersetzung anregen und ermöglichen.

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 23.07.2022
Rubrik: Stadt
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Nastätten hat eine neue Bienenkönigin: Blaufärbermarkt begeisterte die Besucher

Sendung vom 29.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Neuer Lions-Adventskalender: 8000 Exemplare für den guten Zweck

Sendung vom 29.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Herrlich verrückte Nassauer: Legendärer Frühschoppen im Festzelt zum Michelsmarkt!

Sendung vom 29.09.2023