Bauern- und Winzerverband fürchtet starke Einbußen wegen Trockenheit

Bei anhaltender Trockenheit wird mit Einbußen von bis zu 50 Prozent gerechnet

Bauern- und Winzerverband fürchtet starke Einbußen wegen Trockenheit

Koblenz (dpa/lrs) - Die im Frühjahr ausgesäten Kulturen wie Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben leiden nach Angaben des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau stark unter der Trockenheit und Hitze. «In vielen Regionen, vor allem im Süden und Westen des Landes, hat der Mais statt bis zu einer Höhe von drei Metern nur Hüfthöhe erreicht», teilte Sprecher Herbert Netter am Donnerstag in Koblenz mit. Bei weiter andauernder Trockenheit sei regional mit Einbußen von 50 Prozent bis zu Totalverlusten zu rechnen. Im Weinbau müssten die Jungreben bis zu einem Alter von etwa fünf Jahren bewässert werden.

«Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert seit Jahren die Einführung einer steuerfreien Risikorücklage für landwirtschaftliche Betriebe», teilte Netter mit. Dies würde vielen Betrieben helfen, gestiegene Kosten und wirtschaftliche Engpässe zu überbrücken. Auch die Züchtung von Sorten, denen die Trockenheit weniger ausmache, müsse vorangetrieben werden - bei beschleunigten Zulassungsverfahren. Zudem müssten geeignete Bewässerungssysteme und Regenrückhaltebecken verstärkt gefördert und umgesetzt werden, hieß es.

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 04.08.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Engagiert für ein kreatives Koblenz - Koblenzer Schängel Kultur e.V.

Sendung vom 15.05.2025

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Business TV I Leadership Empowerment, Erwachsenenbildung + Online-Reputation

Sendung vom 15.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Kerstin Pohling!

Sendung vom 14.05.2025