Nassau: Leifheit im ersten Halbjahr mit Umsatzrückgang

Unternehmensumsatz um 12,5 Prozent gesunken

Nassau: Leifheit im ersten Halbjahr mit Umsatzrückgang

Nassau (dpa/lrs) - Schwierige Marktbedingungen haben zu Jahresbeginn das Geschäft des Haushaltswarenherstellers Leifheit beeinflusst. «Neben kontinuierlich steigenden Produktionskosten aufgrund der gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise dämpfen der hohe Inflationsdruck und die Unsicherheit infolge des Russland-Ukraine-Krieges die Kauflaune der Konsumenten», sagte der Vorstandsvorsitzende Henner Rinsche am Dienstag einer Mitteilung zufolge bei der Veröffentlichung der aktuellen Zahlen.

Der Konzernumsatz sank im ersten Halbjahr 2022 nach Angaben des Unternehmens um 12,5 Prozent auf 136,3 Millionen Euro (Vorjahr 155,8 Millionen Euro). Nach Abzug der Steuern ergab sich ein Gewinn von 1,3 Millionen Euro (Vorjahr 9,5 Millionen Euro).

Vor dem Hintergrund etwa hoher Beschaffungskosten und einer Verschlechterung des konjunkturellen Umfelds erwarte Leifheit für das Geschäftsjahr 2022 einen deutlichen, voraussichtlich im einstelligen Prozentbereich liegenden Umsatzrückgang gegenüber dem starken Vorjahreswert, hieß es. Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (Ebit) liege vermutlich im unteren einstelligen Millionenbereich.

Das 1959 gegründete Unternehmen mit Sitz in Nassau (Rhein-Lahn-Kreis) beschäftigt rund 1100 Mitarbeiter.

Foto: Leifheit AG

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 09.08.2022
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren