Trierer Goldschatz soll ab Herbst wieder gezeigt werden

Nach versuchtem Raub im Jahr 2019

Trierer Goldschatz soll ab Herbst wieder gezeigt werden

Trier (dpa/lrs) – Nach dem versuchten Raub des Trierer Goldschatzes im Jahr 2019 soll dieser voraussichtlich ab Herbst wieder im Rheinischen Landesmuseum zu sehen sein. Das teilte ein Sprecher des Museums in Trier am Dienstag mit. Im Oktober 2019 hatten Einbrecher versucht, den Schatz mit mehr als 2500 Münzen aus purem Gold aus dem Museum zu stehlen. Sie schafften es jedoch nicht, den Kubus aus Panzerglas über den Goldmünzen zu öffnen, bevor die Alarmanlage anging und die Polizei anrückte.

Im August vergangenen Jahres war ein 28-Jähriger vom Landgericht Trier zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er hatte gestanden, bei der Tat Schmiere gestanden zu haben. Zwei Täter, die noch unbekannt sind, hätten versucht, den Schatz zu stehlen, sagte er seinerzeit. Seit diesem versuchten Raub war der Schatz nicht mehr öffentlich ausgestellt. Es handelt sich um den weltweit größten Goldschatz der römischen Kaiserzeit.

Das Münzkabinett des Museums sei umgebaut und die Sicherheitstechnik verbessert worden, sagte der Museumssprecher. Außerdem sei in diesem Zuge auch die Barrierefreiheit des Kabinetts verbessert worden. Zuerst hatte der SWR darüber berichtet.

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 10.08.2022
Rubrik: Kultur
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | Teneriffa mit Eva Habermann

Sendung vom 13.05.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025