TK-Versicherte in Rheinland-Pfalz bekommen häufiger Medikamente

9,8% über dem Durchschnitt der anderen Krankenkassen

TK-Versicherte in Rheinland-Pfalz bekommen häufiger Medikamente

Mainz (dpa/lrs) - Die Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) in Rheinland-Pfalz bekommen häufiger Medikamente und haben mehr Arztbesuche als im Bundesdurchschnitt. Den rheinland-pfälzischen TK-Versicherten seien im vergangenen Jahr 9,8 Prozent mehr Präparate verschrieben worden als allen Versicherten der Krankenkasse im Bundesdurchschnitt, teilte die Landesvertretung der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mit. «Auch hinsichtlich der Arztkontakte lagen rheinland-pfälzische TK-Versicherte im vergangenen Jahr mit 3,1 über dem Bundeswert von 2,9.»

Jeder bei der TK in Rheinland-Pfalz versicherte Erwerbstätige bekam danach Verordnungen für 4,8 Präparate mit insgesamt 281 Tagesdosen. Rund 40 Prozent dieser Medikamente dienten der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen - vorrangig mit blutdrucksenkender Wirkung. Hormonpräparate, etwa zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, folgten auf Platz zwei. Auf Platz drei im Verordnungsranking der TK landeten Medikamente zur Behandlung des Nervensystems, gefolgt von Präparaten zur Therapie von Krankheiten des Muskel-Skelettsystems. Die Krankenkasse hat in Rheinland-Pfalz nach eigenen Angaben knapp 500 000 Versicherte.

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 22.08.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025