8 Ex-Mitarbeiter der AWO verurteilt

Alle auf Bewährung ausgesetzt

8 Ex-Mitarbeiter der AWO verurteilt

Acht ehemalige Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Kreisverbände Westerwald und Altenkirchen hat das Landgericht in Koblenz unter anderem wegen gemeinschaftlichen Betrugs zu Geld- beziehungsweise Haftstrafen auf Bewährung verurteilt. Dies wurde dem SWR von einer Sprecherin des Landgerichts Koblenz mitgeteilt. Nach Informationen des Landgerichts wurde eine Angeklagte zu einer Geldstrafe verurteilt, sieben mitangeklagte Frauen und Männer bekamen Gefängnisstrafen zwischen acht Monaten und einem Jahr und zehn Monaten, doch wurden alle Strafen zur Bewährung ausgesetzt. Den Vorwurf, dass die ehemaligen Mitarbeiter der AWO jahrelang unter anderem Geldgeber um mehrere hunderttausend Euro betrogen haben, sah das Gericht als erwiesen an. Die Angeklagten haben wohl laut Informationen des Gerichts bei Seminaren falsche Teilnehmerzahlen angegeben - es haben mehr Teilnehmer teilgenommen, als wirklich vor Ort waren. Diese Seminare werden von einer Stiftung gefördert, ihr entstand so ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. In die beiden AWO Kreisverbände floss das Geld.

Bildergalerie


Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 17.12.2021
Rubrik: Soziales
Das könnte Sie auch interessieren