Rheinland-Pfälzische Athleten kommen mit 2 Goldmedaillen nach Hause

Voller Erfolg der European Championships in München

Rheinland-Pfälzische Athleten kommen mit 2 Goldmedaillen nach Hause

Die European Championships 2022 in München waren ein voller Erfolg, auch für die rheinland-pfälzischen Athleten und Athletinnen. Vom 11. Bis 21. August 2022 kämpften Europas beste Athleten und Athletinnen in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen. Das deutsche Team konnte dabei ordentlich abräumen. Mit 60 Medaillen insgesamt, davon 26 goldene, 20 silberne und 14 bronze – Platz eins im Nationen-Ranking. Rheinland-Pfalz wurde besonders durch die Europameistertitel durch Niklas Kaul (Zehnkampf) und Julian Weber (Speerwurf) vertreten.

Neben den beiden Europameistertiteln konnten sich zudem Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied mit dem 8. Platz der Zehnkämpfer durchsetzen, Oleg Zernikel von der ASV Landau erreichte den 9. Platz beim Stabhochsprung und Majtie Kolberg vom LG Kreis Ahrweiler verpasste im 800 m Lauf nur knapp den Einzug ins Finale.

Zudem vor Ort waren die Leichtathleten Olivia Gürth (TSK Diezer Oranien), die mit dem 8. Platz im Vorlauf den Endlauf verpasste und Samuel Fitwi (LG Vulkaneifel), der den 9. Platz belegte.

Beim Rudern vertreten waren Jonas Wiesen aus dem RG Treis-Karden, der den 4. Platz erreichte und Paula Hartmann vom Mainzer Ruderverein, die ebenfalls den 4. Platz erzielte.

Nach zehn Tagen Höchstleistungen im eigenen Land konnten die Rheinland-Pfälzer ihre Goldmedaillen mit in die Heimat bringen.

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 25.08.2022
Rubrik: Sport
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Sendung vom 18.07.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Ganzkörperfütterung aus eigener Haltung im Zoo Neuwied

Sendung vom 18.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Das süße Gold von Mayen!

Sendung vom 18.07.2025