Kino-Branche leidet noch unter Corona-Folgen

Vor allem ältere Besucher seien noch zurückhaltend

Kino-Branche leidet noch unter Corona-Folgen

Nastätten/Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) - Die Kino-Branche leidet noch immer unter den Folgen der Corona-Pandemie - besonders in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. «Es ist hart und schwierig und nachhaltig existenzgefährdend für viele unserer Kollegen», sagt Kino-Betreiber Ralf Holl aus Nastätten, der auch Mitglied im Hauptausschuss des Hauptverbandes Deutscher Filmtheater ist.

«Der Rückgang ist dramatisch, aber er betrifft auch die Theater und alle anderen Indoor-Veranstaltungen», sagt Ingrid Kraus, Leiterin des kommunalen Kinos «Achteinhalb» in Saarbrücken. Vor allem ältere Besucher seien noch zurückhaltend. «Die Pandemie ist nicht vorbei, die Ängste vor Ansteckung und Verschlimmerung der Situation sind nach wie vor präsent», bestätigt Jochen Seehuber vom «Capitol & Palatin» in Mainz.

Initiativen wie das erste bundesweite Kinofest am 10. und 11. September sollen für diesen «Erlebnis-Ort» werben. Alle Filme und Plätze kosten dann einheitlich fünf Euro, zudem gibt es Rahmenprogramme und Sonderaktionen. Bislang beteiligen sich auch 25 Abspielstätten aus Rheinland-Pfalz und 13 aus dem Saarland daran.

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 03.09.2022
Rubrik: Kultur
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025