Trauerbeflaggung für Gorbatschow in Rheinland-Pfalz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hatte die Trauerbeflaggung angeordnet

Trauerbeflaggung für Gorbatschow in Rheinland-Pfalz

Mainz (dpa/lrs) - Zum Zeichen der Trauer um den russischen Friedensnobelpreisträger und früheren sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow sind in Rheinland-Pfalz Flaggen auf Halbmast gesetzt worden. Das sei am Samstag an den obersten Landesbehörden aus Anlass der Trauerfeierlichkeiten zum Tod Gorbatschows in Moskau geschehen, teilte die Staatskanzlei mit.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hatte die Trauerbeflaggung angeordnet. Sie hatte Gorbatschow als großen Friedenspolitiker und Staatsmann gewürdigt. Der frühere sowjetische Staatschef war am Dienstagabend nach schwerer und langer Krankheit im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Er gilt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 03.09.2022
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Alle Infos rund um die Kaution

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Alexander Schweitzer besucht den Klimawaldweg

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Vortrag zum Arbeitsrecht - Entgelttransparenzrichtlinie

Sendung vom 07.07.2025