
Schiff benötigt noch die Prüfung des Wasser- und Schifffahrtsamtes
Tankschiff wurde freigeschleppt
Laut Aussagen der Wasserschutzpolizei wurde das Tankmotorschiff, das sich auf dem Rhein bei Braubach festgefahren hatte, freigeschleppt. Gegen 9:20 Uhr habe das Schiff wieder losfahren können. Es soll keine Probleme beim Freischleppen gegeben haben und es konnten auch keine Schäden am Tanker festgestellt werden. Bevor das Tankschiff dann aber tatsächlich seine Fahrt fortsetzen darf, werde es noch vom Wasser- und Schifffahrtsamt kontrolliert. Geprüft werde dabei, ob es zu möglichen Schäden kam und ob das Schiff manövrierfähig sei. Sofern alles normal verlaufe, könne das Schiff dann seine Fahrt weiterführen. Der Tanker sei ohne Ladung rheinaufwärts unterwegs gewesen und habe sich am Sonntagnachmittag am Braubacher Grund einer flachen Stelle im Rhein unterhalb der Marksburg festgefahren. Nach Polizeiangaben waren keine anderen Schiffe vom Unfall betroffen, da sie an dem havarierten Schiff vorbeifahren konnten. Außerdem sei auch keine Gefahr für die Umwelt entstanden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de