Stadtwerke befürchten weitere Energiepreissteigerungen

Erneuerbare Energien und Preisdeckel als Forderung

Stadtwerke befürchten weitere Energiepreissteigerungen

Die Stadtwerke im nördlichen Rheinland-Pfalz befürchten, dass die Energiepreise für die Kunden weiter steigen und fordern daher einen Preisdeckel für Energie. Laut Aussagen des Geschäftsführers der Ahrtal-Werke, Dominik Neswadba, rechne er damit, dass im kommenden Jahr einige Menschen und Unternehmen nicht mehr die Energierechnungen bezahlen könnten und das am Ende sogar die Stadtwerke in Bedrängnis bringen würde. Das Stadtwerk Neuwied fordere daher eine vom Staat finanzierte Deckelung der Gas- und Strompreise. Diese sollten zudem auch zum Sparen anregen. Zum Beispiel würde dann in einem Vier-Personen-Haushalt 75 Prozent des durchschnittlichen Stromverbrauchs gedeckelt würde, die restlichen 25 Prozent würden nicht gedeckelt werden. Das könnte dann den finanziellen Anreiz schaffen, möglichst nur wenig mehr als die gedeckelten 75 Prozent des Durchschnitts an Strom zu verbrauchen. Die Stadtwerke könnten das allerdings nicht leisten, da der Aufwand für jeden Haushalt individuell zu errechnen, wie viel Strom vergünstigt geliefert werden würde, zu hoch sei. Nach Neswadbas Aussagen führe daher kein Weg an erneuerbaren Energien vorbei. Er fordert deshalb, dass die bürokratischen Hürden beim Bau von Windrädern abgebaut werden, um eine Unabhängigkeit von Kohle, Gas und Atomstrom zu gewährleisten.

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 21.09.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Tee

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei Holzbau Kappler in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025