
Informative Veranstaltungen rund um das Thema Finanzen
Geldanlagen, Inflation, Krypto-Token – Vorträge an der vhs Andernach
Im September informiert ein Experte der Deutschen Bundesbank in einem kostenfreien Onlinevortrag über innovative Krypto-Token wie z.B. Bitcoin, die seit Jahren als Alternative zu bisherigen Zahlungsmitteln gehandelt werden. Im Vortrag wird es darum gehen, warum diese Zahlungsmittel bis heute trotzdem keine nennenswerten Marktanteile im Zahlungsverkehr gewinnen konnten, welche Stärken und Schwächen diese Token haben und wie das Eurosystem als Herausgeberin des Euros auf die Entwicklungen der letzten Jahre reagiert.
Im Oktober und November informiert der unabhängige und Bafin-lizensierte Honorar-Anlageberater Gunnar Marschke über das Thema Geldanlage. Im Oktober stehen Grundlagenkenntnisse im Vordergrund. Teilnehmende lernen die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer Geldanlage kennen und können wichtige Informationen von unwichtigen unterscheiden.
Im November soll es darum gehen, die Auswirkungen von Niedrigzinsen und Inflation auf Geldanlagen zu verstehen. Außerdem werden Möglichkeiten vorgestellt, auf die Problematik zu reagieren.
Alle Veranstaltungen sind einzeln buchbar.
Termine:
28.09.22: Krypto-Token und digitales Zentralbankgeld (Onlinevortrag in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank), kostenfrei
05.10.22:Woher kommen die Renditen einer Geldanlage - und woher eher nicht! (Vortrag mit Diskussion), 5,00 €
09.11.22: Niedrigzinsen und Inflation - Auswirkungen und Umgang bei der Geldanlage (Vortrag mit Diskussion), 5,00 €
Alle Angebote finden Sie unter www.vhs-andernach.de. Anmeldungen sind online über die Homepage sowie telefonisch (02632 922 163) oder per E-Mail (vhs@andernach.de) möglich.
Symbolbild: Pixabay
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de