"Falsche Wasserwerker" in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs

Die Täter geben an, die Wasserleitungen zu überprüfen

"Falsche Wasserwerker" in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs

Der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden in den letzten Tagen vermehrt Diebstähle aus Wohnungen gemeldet. Die Täter geben an, die Wasserleitungen zu überprüfen und gelangen so in die Wohnung. Die Opfer werden gezielt in das Badezimmer oder die Küche gelenkt und aufgefordert, das Wasser laufen zu lassen. Unbemerkt gelangt ein zweiter Täter durch die nur angelehnte Wohnungstür in die Wohnräume und durchsucht in wenigen Augenblicken das Schlafzimmer und Wohnzimmer nach Schmuck und Bargeld, bevor er unbemerkt mit schneller Tatbeute die Wohnung verlässt. Währenddessen verweilt der falsche Handwerker bei dem Opfer und lenkt dieses ab, bevor auch dieser nach einigen Minuten das Haus verlässt.

Besonders perfide ist in diesem Zusammenhang, dass in unmittelbarer Nähe der aufgesuchten Wohnungen tatsächlich Tiefbauarbeiten stattfinden und die Opfer daher leichtgläubig dem Ansinnen nachkommen, das Wasser laufen lassen zu müssen. Auch andere Varianten der Täter (Elektrizitäts- oder Gaswerker) sind möglich, um sich Zutritt ins Haus zu verschaffen.

Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang folgende Tipps:

  • Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung, lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, wenn ein Notfall, z. B. Rohrbruch, vorliegen sollte
  • Lassen Sie nur Handwerker ein, welche Sie zuvor selbst bestellt haben oder im Auftrag der Hausverwaltung beauftragt wurden, fragen Sie im Zweifel vor Einlass in die Wohnung an entsprechender Stelle nach
  • Ziehen Sie wenn möglich eine zweite Person (z. B. Nachbar) hinzu, wenn Überprüfungen in der Wohnung dennoch erfolgen müssen
  • Öffnen Sie die Tür nur mit Türsperre, sollte keine Sperre vorhanden sein, sprechen Sie durch die Tür oder Gegensprechanlage
  • Lassen Sie sich im Zweifel Ausweise vorzeigen und fragen an den Stellen nach, ob die Arbeiten oder Überprüfungen tatsächlich durchgeführt werden müssen
  • Scheuen Sie sich nicht, die Polizei anzurufen und lassen Sie die Person vor der Tür oder dem Haus warten, bis Sie Gewissheit haben, dass alles seine Richtigkeit hat

Dies teilt die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler mit.

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 21.10.2022
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025