Koblenzer Blaulichttag

Eine Plattform zur Präsentation für die Einsatzkräfte

Koblenzer Blaulichttag

Auf Einladung von Mercedes-Benz Koblenz präsentierte sich die Koblenzer „Blaulichtfamilie“ am Samstag, 8. Oktober in ihrer ganzen Bandbreite auf dem Betriebsgelände von Mercedes-Benz. Die Freiwillige Feuerwehr Wache Nord, der DRK Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel, die Polizei Koblenz, das THW Ortsverband Koblenz, das DLRG Koblenz e.V. und die Jugendfeuerwehr Bubenheim boten von 10-17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Infoständen, Ausstellungen, Schauübungen und Mitmachaktionen, um so einen möglichst authentischen Einblick in ihre wichtige Arbeit zu ermöglichen. Für die jüngsten Besucher*innen gab es bei allen Hilfsorganisationen Spiele und kleine Überraschungen.

Mercedes-Benz Koblenz war es wichtig, an ihrem diesjährigen Familientag den Einsatzkräften eine Plattform zur Präsentation zu bieten und damit gleichzeitig Danke zu sagen, danke für den tagtäglichen Einsatz im Dienst der Menschen in der Region. „Es war uns eine Ehre, hier bei Mercedes-Benz in Koblenz, unsere Blaulichthelden in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken. Wir waren dankbar über die zahlreiche Teilnahme der Blaulichter, wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2023“, so Mercedes-Benz Chef Gregor F. Budde.

Am Nachmittag dann verfolgten die nahezu 800 Besucher:innen fasziniert die Besonderheit die Live-Vorführung einer Rettungsmaßnahme: dem Bergen und Versorgen eines in einem Fahrzeug eingeklemmten Verletzten. Für viele Besucher war es bemerkenswert, wie die Helfer:innen der einzelnen Institutionen perfekt miteinander harmonieren und innerhalb kürzester Zeit den „Verunfallten“ befreien konnten.

Gleichzeitig stellte dieser Blaulichttag den Startschuss für die Licht-Test- und Boxenstopp Wochen dar und bot mit der Ausstellung aller EQ-Modelle den Besuchern Einblicke in die komplette Bandbreite der Elektromobilität bei Mercedes-Benz. Frische Waffeln und eine herzhafte Gulaschssuppe rundeten diesen Erlebnistag ab.

Leo Biewer, Präsident des DRK Koblenz ist sich sicher: „Alle Koblenzer Blaulichtorganisationen zeigten hier sehr gerne ihre Vielfalt und ihre Einsatzmöglichkeiten und waren dankbar für diese öffentliche Plattform. All diese Blaulichthelden im Haupt- und Ehrenamt sind 24/7 für die Menschen in der Region im Einsatz.“

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 24.10.2022
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025