
Kreissparkasse Mayen spendete Seniorenbänke
Das Maifeld bewegt sich
„Bewegung fördert die Gesundheit und wenn man sich gemeinsam bewegt, ist man nicht allein.“ Landrat Dr. Alexander Saftig wird nicht müde, die Bedeutung des innovativen Gesundheitsprojektes zu betonen, das der Landkreis Mayen-Koblenz in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung RLP und dem Sportbund Rheinland im April 2016 ins Leben gerufen hat: „Bewegung in die Dörfer“. Das Maifeld machte von Anfang begeistert mit. Gappenach, Mertloch, Rüber und Kalt waren die ersten Bewegungsdörfer. Pillig, Wierschem, Lonnig, Trimbs, Einig, Naunheim, Ochtendung und Welling folgten. „Bewegung in die Dörfer“ schreibt Erfolgsgeschichte. Hier kann jeder im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten mitmachen. „Besonders älteren Menschen wird der Spaß an der Bewegung und am Zusammensein mit anderen vermittelt. Es gilt, Körper wie Geist gesund zu halten und der Vereinsamung vorzubeugen“, sagt Lea Bales, die Leiterin des Bewegungsprojektes. Die Kreissparkasse Mayen unterstützt das Projekt und spendete allen teilnehmenden Ortsgemeinden in ihrem Geschäftsgebiet Seniorenbänke.
Dem Projekt „Bewegung in die Dörfer“ können sich Bewegungsgruppen jederzeit anschließen. Nähere Informationen gibt es bei Lea Bales, Bewegung in die Dörfer, E-Mail lea.bales@kvmyk.de.
Foto: Verbandsgemeinde Maifeld
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz