Hinweise zum richtigen Heizen

Die Stadt Mayen informiert

Hinweise zum richtigen Heizen

Der anhaltende Russland-Ukraine-Konflikt führt weiterhin zu möglichen Engpässen in der Energieversorgung beziehungsweise steigenden Preisen Die Stadt Mayen möchte in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr allen Betroffenen eine Handlungsanweisung an die Hand geben, auf welche Punkte beim richtigen Heizen der eigenen Wohnung oder des Hauses zu achten ist.

Es dürfen nur Feuerstellen betrieben werden, die durch einen Schornsteinfeger abgenommen und für die entsprechende Nutzung freigegeben wurden. Empfehlenswert ist zudem, die Feuerstellen – besonders jetzt vor der bevorstehenden Heizperiode – noch einmal durchkehren zu lassen.

Weiterhin sollte kein behandeltes oder beschichtetes Holz, wie beispielsweise Laminat, verbrannt werden. Darüber hinaus sollte Holz eine gewissen Zeit trocken gelagert werden, bevor es verbrannt wird. Beim Heizen mit nassem Holz besteht die Gefahr, dass sich der Kamin zusetzt und dadurch kein richtiger Abzug mehr gewährleistet werden kann. Die Gefahr auf einen Kaminbrand erhöht sich hiermit erheblich.

Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass offene Feuer in geschlossenen Räumen grundsätzlich verboten sind. Hier besteht Brandgefahr. Auch das Betreiben von Gasbrennern oder Gerätschaften die offen, mittels Gas betrieben werden, ist in geschlossenen Räumen aus den genannten Gefahrenpunkten verboten und tunlichst zu vermeiden.

Weitere Informationen rund um das Thema „Energiesparen“ und „Heizen“ sind unter https://www.mayen.de/katastrophenschutz oder https://www.mayen.de/energie abrufbar.

Foto: Stadt Mayen

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025