Neue Projekte für den Urmitzer Umweltfonds in Planung

Ideen für Erweiterung im Jahr 2023 gesucht

Neue Projekte für den Urmitzer Umweltfonds in Planung

Seit Mai 2022 verfügt die Ortsgemeinde Urmitz / Rhein über einen Umweltfonds mit dem Ziel, Investitionen zum Schutz der Umwelt und Beiträge zur Energiewende vor Ort zu unterstützen. Von den zur Verfügung stehenden 50.000 Euro Fördersumme ist bereits die Hälfte bewilligt: Die Ortsgemeinde wird für Dachbegrünungen und Balkonkraftwerke insgesamt fast 27.000 Euro auszahlen, wenn die Maßnahmen fertiggestellt sind. Jetzt soll die Förderkulisse erweitert werden.

116 Anträge sind bislang im Urmitzer Rathaus eingegangen. Genau 26.557 Euro werden an Bürgerinnen und Bürger fließen, wenn die geförderten 210 Module auf Balkonen in der Rheingemeinde installiert sind und damit rund 63 kWp Strom produziert werden. Außerdem werden mit Unterstützung des Umweltfonds über 270 Quadratmeter Dachfläche begrünt. „Wir freuen uns sehr, dass die Förderung so gut angenommen wird und die Urmitzerinnen und Urmitzer nicht nur Stromkosten sparen, sondern auch mit dazu beitragen, Insekten Lebensraum zu bieten und das Ortsklima zu verbessern“, betont Johannes Grandmontagne vom Arbeitskreis Umweltfonds. Angesichts des erfolgreichen Starts des Umweltfonds plant die Ortsgemeinde, die Förderung im kommenden Jahr auszuweiten. „Denkbar wäre beispielsweise, Brauchwassernutzung, das Pflanzen von Bäumen im Ort oder den Rückbau von Schottergärten beziehungsweise die Entsiegelung von Flächen zu unterstützen“, erklärt Oliver Koch. Der Beigeordnete der Ortsgemeinde hofft mit dem Arbeitskreis auf weitere Ideen der Bürgerinnen und Bürger setzt. Noch steht das Konzept am Anfang, die Planungen sind eben aufgenommen. Wer Vorschläge hat, mit welchen weiteren Maßnahmen im privaten Umfeld Umweltschutz und Energiewende unterstützt werden könnten, ist herzlich eingeladen, sich an die Ortsgemeinde Urmitz / Rhein zu wenden. „Wir freuen uns auf viele kreative Anregungen, dann können wir prüfen, ob sie umsetzbar sind und im kommenden Jahr berücksichtigt werden“, so Koch.

Wer Vorschläge zur Erweiterung des Umweltfonds machen möchte, kann sich direkt an die Ortsgemeinde Urmitz wenden. Dort gibt es auch nähere Informationen zur bisherigen Förderung von Dachbegrünungen und Balkonkraftwerken oder online unter www.urmitz.de.

Symbolfoto: Pixabay

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren