Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Mayen

Friedhöfe werden zu Lernorten für junge Menschen

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Mayen

Die Stadtverwaltung Mayen macht darauf aufmerksam, dass in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2022 der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durchführt.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erhält die Gräber der Kriege als Mahnung, arbeitet mit jungen Menschen und baut Brücken zwischen ehemaligen Feinden.

„Friedhöfe auch zu Lernorten zu machen, um jungen Menschen die Folgen von Krieg und Gewalt zu verdeutlichen, ist heute unser aller Anliegen. Wer Kriege verhindern will, muss dafür sorgen, dass vor allem die jungen Menschen die Geschichte kennen. Ich bitte Sie, den Volksbund mit einer großzügigen Spende bei seiner weltweit anerkannten Arbeit zu unterstützen. Weisen Sie bitte den Sammlern nicht die Tür! Helfen Sie mit, denn die Arbeit des Volksbundes ist eine humanitäre Verpflichtung im Auftrag der Bundesregierung“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Die Arbeit steht unter dem Motto: „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“.

Jede Spende ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung dieser Arbeit.

Symbolfoto: Pixabay

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025