
Einladung zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
„Wenn wir nicht aufpassen, ist Frieden vergänglich“
Unter der Überschrift „Wenn wir nicht aufpassen, ist Frieden vergänglich“ hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. im vergangenen Jahr die Reden zum Volkstrauertag 2021 zusammengetragen. 2022 ist die Vergänglichkeit des Friedens auch auf europäischen Boden sehr real geworden. War das Gedenken zum Volkstrauertag schon immer eine wichtige Veranstaltung, so ist sie gerade heute aktueller denn je. Gemeinsam die Erinnerung wachhalten, gemeinsam innehalten ist bedeutsam und lässt Menschen in unruhigen Zeiten zusammenrücken.
Am Sonntag, 13. November richtet die Stadt Lahnstein eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag aus. Alle Lahnsteiner Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen an diesem Tag um 14 Uhr auf dem Friedhof an der Allerheiligenbergstraße in Niederlahnstein zusammenzukommen und gemeinsam den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken.
Foto: Stadtverwaltung Lahnstein
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!