Prominente Unterstützung bei der Spendensammlung

Oberbürgermeister Dirk Meid und Oberst Dr. Ferdi Akaltin vom Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr aktiv bei der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Prominente Unterstützung bei der Spendensammlung

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch.
Das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) unterstützt die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Ganz im Sinne der traditionsreichen Verbundenheit zwischen der Stadt Mayen und dem Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr hat auch Oberbürgermeister Dirk Meid, gemeinsam mit Oberst Dr. Ferdi Akaltin vom ZOpKomBw, die Sammlung aktiv unterstützt.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sorgt im Auftrag der Bundesregierung für die über 2,7 Millionen Gräber von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft im In- und Ausland, insgesamt in 46 Ländern. Darüber hinaus sucht der Volksbund auch nach Gräbern von Gefallenen, identifiziert Unbekannte und betreibt Ermittlungen von Hinterbliebenen. Die jährliche Haus- und Straßensammlung stellt einen Eckpfeiler bei der Sicherstellung der finanziellen Mittel für diese umfangreiche Arbeit dar.

Foto: Jacqueline Blang/Stadt Mayen

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 11.11.2022
Rubrik: Mayen / Vordereifel
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 21.09.2023

Sendung vom 21.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Netzwerken leicht gemacht: KONEKT Rhein-Mosel auch in 2023 ein voller Erfolg

Sendung vom 21.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Die Römer sind los im Limeskastell in Pohl

Sendung vom 21.09.2023