Prominente Unterstützung bei der Spendensammlung

Oberbürgermeister Dirk Meid und Oberst Dr. Ferdi Akaltin vom Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr aktiv bei der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Prominente Unterstützung bei der Spendensammlung

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch.
Das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) unterstützt die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Ganz im Sinne der traditionsreichen Verbundenheit zwischen der Stadt Mayen und dem Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr hat auch Oberbürgermeister Dirk Meid, gemeinsam mit Oberst Dr. Ferdi Akaltin vom ZOpKomBw, die Sammlung aktiv unterstützt.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sorgt im Auftrag der Bundesregierung für die über 2,7 Millionen Gräber von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft im In- und Ausland, insgesamt in 46 Ländern. Darüber hinaus sucht der Volksbund auch nach Gräbern von Gefallenen, identifiziert Unbekannte und betreibt Ermittlungen von Hinterbliebenen. Die jährliche Haus- und Straßensammlung stellt einen Eckpfeiler bei der Sicherstellung der finanziellen Mittel für diese umfangreiche Arbeit dar.

Foto: Jacqueline Blang/Stadt Mayen

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Dr. med. Benedikt Hoidn über Adipositas

Sendung vom 07.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Neuer Wohnraum in Koblenz - Das Rosenquartier im Stadtteil Koblenz-Lützel

Sendung vom 07.05.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | In Slawonien 3 mit Oliver Hörner

Sendung vom 06.05.2025