Gutachten: Erhalt historischer Brücken im Ahr-Flutgebiet ist machbar

Instandsetzung flutgeschädigter Brücken preiswerter als Neubauten

Gutachten: Erhalt historischer Brücken im Ahr-Flutgebiet ist machbar

Bonn/Rech (dpa/lrs) - Bei der tödlichen Ahrflut haben historische Brücken mit ihren mächtigen Pfeilern weggeschwemmte Öltanks und Autos aufgehalten und so den Wasserstand noch erhöht - dennoch plädiert ein neues Gutachten für die Erhaltung einiger der ortsprägenden Bauwerke. Die Untersuchung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bezieht sich nach Mitteilung vom Freitag auf die denkmalgeschützten Brücken in Dernau, Rech, Dümpelfeld und Schuld. Deren Erhaltung sei «unproblematisch und machbar» - ohne erkennbare «akute Bedrohung».

Abgesehen von der Beseitigung massiver Flutschäden schlägt das Gutachten Schutzmaßnahmen vor, um bei Überschwemmungen gefährliche Aufstauungen an den Brücken zu vermeiden und die Strömung der Ahr zu verringern. Die Untersuchung empfiehlt etwa Wasserrückhalteflächen, zusätzliche Kanäle und Erweiterungen des Flussbetts. Bei der rund 300-jährigen Nepomukbrücke in Rech, deren vierten Steinbogen die Flut weggerissen hat, schlägt das Gutachten «einen bewusst neuartig konzipierten Brückenteil ohne Pfeiler vor». Laut dem Bürgermeister von Rech, Benjamin Vrijdaghs, sind jedoch andere Untersuchungen aus Sicherheitsgründen zu dem Ergebnis gekommen: «Die Brücke muss weg.»

Die Instandsetzung der flutgeschädigten Brücken wäre der neuen Studie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zufolge deutlich preiswerter als Neubauten. Das käme «dem gesetzlichen Schutzauftrag der Denkmale nach» und wäre zudem eine Investition in den Tourismus in dem Flusstal. Bei der Ahr-Flutkatastrophe im Juli 2021 waren mindestens 134 Menschen getötet und Tausende Gebäude zerstört worden.

 

Foto: Boris Roessler/dpa/Archiv: "Rheinland-Pfalz, Altenahr-Kreuzberg: Meterhoch türmen sich nach der Ahrflut im Juli 2021 Wohnwagen, Gastanks und Schrott an einer Brücke in Altenahr-Kreuzberg (Luftaufnahme mit einer Drohne)."

Regionale News aus Koblenz

Datum: 11.11.2022
Rubrik: Kultur
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Tee

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei Holzbau Kappler in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025