
GdP mit deutlichen Worten
Corona-Demos: Zunehmende Belastung für die Einsatzkräfte
Angesichts der auch in Rheinland-Pfalz festzustellenden Zunahme von Protesten im Zusammenhang mit den staatlichen Corona-Maßnahmen und aufgrund zunehmender Unzufriedenheit und Frustration der Teilnehmenden verzeichnet die Gewerkschaft der Polizeit (GdP) eine deutliche zunehmende Belastung der Einsatzkräfte. Nicht selten entlade sich der Protest an den Corona-Maßnahmen im unmittelbaren Kontakt mit den Ordnungs- und Einsatzkräften, so die GdP. Sabrina Kunz, Landesvorsitzende der GdP stellt klar: „Wer Polizeibeamt:innen angreift, handelt nicht aus Sorge um die Corona-Politik und äußert auch nicht friedlich seine Meinung, sondern begeht eine strafbare Handlung und ist demzufolge kriminell. Das ist keine Bagatelle!“ Kunz appelliert zudem an die Versammlungsteilnehmenden, sich bei Ihren Demonstrationen fern von Rechtsextremisten, Verschwörungstheoretikern und anderen extremistischen Gruppierungen zu halten. Man komme mit vielen Formen der Meinungsäußerung gut klar, aber nicht mit denen, bei denen von vornherein ein hohes Maß an Aggressivität herrsche, keine Kooperationsbereitschaft gezeigt und Gewalt eingesetzt werde.
Regionale News aus Koblenz