Rheinland-Pfalz kritisiert Ende der Isolationspflicht im Südwesten

Man solle laut Hoch möglichst einheitlich vorgehen und nicht einfach vorpreschen

Rheinland-Pfalz kritisiert Ende der Isolationspflicht im Südwesten

Stuttgart (dpa) - Das Ende der Corona-Quarantäne in Baden-Württemberg stößt im benachbarten Bundesland Rheinland-Pfalz auf wenig Begeisterung. Der dortige Gesundheitsminister Clemens Hoch kritisiert die Stuttgarter Verordnung, die an diesem Mittwoch in Kraft tritt. Zwar könne auch Rheinland-Pfalz diesen Weg einschlagen. Aber: «Wir haben sehr eindringlich an unsere Länder-Kollegen appelliert, möglichst einheitlich vorzugehen und nicht einfach vorzupreschen», sagte der SPD-Politiker dem Radiosender SWR Aktuell.

Prinzipiell entstehe durch diese politische Entscheidung aber auch kein echter Schaden. «Das ist im Grunde nicht schlimm», sagte Hoch mit Blick auf Pendler, die etwa in Baden-Württemberg wohnen und in Rheinland-Pfalz arbeiten. «Kompliziert ist das nicht.» In seinem Bundesland müsse man fünf Tage abwarten wie bisher, in Baden-Württemberg dagegen könnten die Menschen sich schon etwas freier bewegen.

Rheinland-Pfalz will zum Ende der aktuellen Regelung Anfang Dezember über ein Ende der Isolationspflicht entscheiden. «In einer solchen Frage und grade in der Unsicherheit der Pandemie geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit», sagte Horb. Unnötige Auflagen würden bei einer sich entspannenden Pandemie-Lage aber auch nicht aufrechterhalten. Deutliche Kritik an dem Vorgehen unter anderem im Südwesten hatte auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geäußert.

Nach der neuen baden-württembergischen Verordnung müssen mit Coronavirus infizierte Menschen nicht mehr in häusliche Isolation. Für sie gilt stattdessen eine fünftägige Maskenpflicht außerhalb der eigenen Wohnung. Die Landesregierung geht diesen Weg zusammen mit Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein.

 

Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archiv: "Eine Frau steht während der Isolation nach einem positiven PCR-Test hinter einer Glastür."

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 16.11.2022
Rubrik: Corona
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Campus TV

Campus TV
Folge: Hive Home - Studentinnen der Hochschule entwickeln Haus der Zukunft

Sendung vom 30.11.2023

Litfaß

Litfaß
Folge: Litfaß - Das Veranstaltungsmagazin | 30.11.2023

Sendung vom 30.11.2023

caspers Mock - Der Rechtstipp

caspers Mock - Der Rechtstipp
Folge: Geschädigtenvertretung lehnt Flutgutachter wegen Besorgnis zur Befangenheit ab!

Sendung vom 30.11.2023