
Bäume mussten im Zuge der Neugestaltung des Netteufers entfernt werden
Ersatzbepflanzungen für die Platanen am Rheinufer
In den zurückliegenden Wochen führten die städtischen Gärtner aus Weißenthurm Ersatzpflanzungen an der Nettemündung durch. In Absprache mit der unteren Naturschutzbehörde, wurde die Örtlichkeit eingehend überplant. Mit den jetzt gepflanzten 17 Bäumen ist die Pflanzaktion aber noch nicht abgeschlossen. An gleicher Stelle werden weitere Bäume und ebenso noch ausgesuchte heimische Sträucher gepflanzt. Alle Forderungen der Naturschutzbehörde werden eingehalten und diese von der Stadt Weißenthurm dabei unterstützt, die Nettemündung als heimische Auenlandschaft umzugestalten.
Fast gleichzeitig fand ebenfalls im nahen Umfeld der Nette eine Pflanzaktion des Fischereivereins statt, der sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Baumpflanzungen einen positiven Beitrag für eine gesunde und lebendige Fauna und Flora zu leisten. Naturliebhaber sind aufgefordert, sich ebenfalls für mehr Grün einzusetzen und den Steingärten so etwas entgegenzusetzen.
Foto: Verbandsgemeinde Weißenthurm
Regionale News aus Koblenz