
Welche Ausbildungen gibt es bei der Bundeswehr und wie wird man Polizist/in?
Infoveranstaltungen an der Realschule plus an der Römervilla
Inzwischen sind die Berufsinformationsveranstaltungen der Bundeswehr und der Polizei im November eine Tradition in der Realschule plus an der Römervilla und so informierten sich Ende November rund 60 Schülerinnen und Schüler der Vorabschluss- und Abschlussklassen über die verschiedenen Ausbildungswege und - berufe.
Am 29. November informierten Herr Brück und Hauptmann Koch die Schüler ausführlich über die militärischen Werdegänge und Aufstiegsmöglichkeiten der Bundeswehr sowie die zivilen dualen Ausbildungsberufe und Praktikumsmöglichkeiten.
Einen Tag später zeigten Polizeioberkommissar Gasteier und Polizeikommissar Mohr den Schülern den Weg in den Polizeiberuf auf. Neben den schulischen Voraussetzungen, wurden auch die Einstellungstage und das Studium vorgestellt.
Die Infoveranstaltungen wurden organisiert und begleitet von der Jobfüxin Katrin Lyding, deren Stelle durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, der Verbandsgemeinde Weißenthurm und durch das Jobcenter Mayen-Koblenz gefördert wird.
Foto: Katrin Lyding
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.