
Außerschulisches Betreuungsangebot für Schulkinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr in Mühlheim-Kärlich
Freie Hortplätze im Schuljahr 2023/2024
Neben den außerschulischen Betreuungsangeboten an den Grundschulen in Mülheim, Kärlich und Urmitz-Bahnhof sowie der Ganztagsschule in Mülheim, stehen für das neue Schuljahr in der Stadt Mülheim-Kärlich auch wieder Hortplätze für Schulkinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr zur Verfügung. Im kommenden Schuljahr werden die Kindertageseinrichtungen „Chateau-Renault“, die Kita „Am Schlossgraben“ sowie die Einrichtung Kindergarten „Urmitz/Bahnhof“ Hortplätze anbieten.
Ein Hort ist ein Betreuungsangebot für Kinder im Grundschulalter. Er bietet den Kindern im Anschluss an die Schule eine Mittagsverpflegung, eine Hausaufgabenbetreuung sowie eine abwechslungsreiche, an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientierte Freizeitgestaltung an. Auch eine Frühbetreuung ist für Kinder berufstätiger Eltern möglich. Während der Ferienzeit können die Kinder an einem Ferienprogramm teilnehmen und den Hort nach Bedarf bereits am Vormittag besuchen. Das Hortangebot ist, anders als der Besuch einer Kindertagesstätte, nicht generell beitragsbefreit. Die zu zahlenden Beiträge richten sich nach der Anzahl der kindergeldberechtigten Kinder in der Familie sowie nach dem Familieneinkommen.
Bei Interesse an einem Hortplatz im Schuljahr 2023/2024, muss bis spätestens zum 13.01.2023 über das webbasierte Anmeldesystem „Little Bird“ (www.verbandsgemeindeweissenthurm.de) eine entsprechende Anmeldung vorgenommen werden. Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm unterstützt Interessenten gerne hierbei und ist erreichbar unter der Telefonnummer 02637/913-416 oder per E-Mail an katrin.schneidereit@vgwthurm.de.
Symbolfoto: Pixabay
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.