
In Sicherheitsverwahrung ausschließlich Männer
Mehr als 2700 Menschen in rheinland-pfälzischen Haftanstalten
Mainz (dpa/lrs) - In den rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten haben sich zuletzt 2729 Gefangene und 46 Sicherungsverwahrte aufgehalten. Darunter waren 204 Frauen, was einem Anteil von 7,35 Prozent entspricht, wie das Justizministerium auf eine Anfrage der AfD-Landtagsfraktion mitteilte (Stand von Anfang November). 6,5 Prozent der Insassen war über 60 Jahre alt.
In Sicherheitsverwahrung befinden sich den Angaben zufolge ausschließlich Männer. Keiner davon habe einen Pflegestatus, teilte das Ministerium weiter mit. Sicherungsverwahrung verhängen Gerichte im Gegensatz zur Haft nicht als Strafe, sondern als präventive Maßnahme. Sie soll die Bevölkerung vor Tätern schützen, die auch nach Verbüßung ihrer Haft als gefährlich gelten.
"Die Justizvollzugsanstalt Wittlich im Landkreis Bernkastel-Wittlich." Foto: Harald Tittel/dpa/Archiv
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.