6. Weihnachtsmarkt in Kettig

Ein attraktives Rahmenprogramm, gutes Essen und geschmückte Markthütten laden auf den Dorfplatz ein

6. Weihnachtsmarkt in Kettig

Langersehnt öffnet am Samstag, 17. Dezember, der Kettiger Weihnachtsmarkt von 14 bis 21 Uhr seine Pforten im alten Ortskern.

Gemeinsam mit der Familie und Freunden über den Weihnachtsmarkt bummeln, Schönes entdecken und sich mit Leckereien und duftenden Getränken stärken – diese vorweihnachtliche Freude begeisterte in den letzten Jahren viele Besucher auf dem Kettiger Weihnachtsmarkt.

Rund um den schönen Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz scharen sich in diesem Jahr endlich wieder viele liebevoll geschmückte Hütten, die eine große Auswahl an Weihnachtsschmuck und originellen Geschenkideen anbieten. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste von der herzhaften Bratwurst bis hin zu Döppekuchen, Eintopf, Flammkuchen und Waffeln. Auch der liebevoll geschmückte Hof beim Café Tante Miesche lädt wieder zum Verweilen ein. In der Gaststätte des Bürgerhauses werden die Besucher mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verwöhnt.

Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp, die Beigeordnete Jennifer Reski, dem Beigeordneten Dominik Moskopp und der Holunderkönigin Maria I. auf der Bühne am Dorfplatz. Ein buntes Weihnachtsmarktprogramm für Groß und Klein schließt sich dort an. Für strahlende Gesichter bei den jüngsten Besuchern wird der Besuch des Nikolaus sorgen, der gemeinsam mit seinem Engel gegen 15.30 Uhr auf dem Dorfplatz eintrifft. Im Gepäck hat er eine schöne Weihnachtsgeschichte sowie allerlei Süßigkeiten. Auch das Karussell dreht sich wieder für die kleinen Besucher. Für die Teens hat sich die Kommunale Jugend im Bürgerhaus etwas Besonderes einfallen lassen.

Bis circa 19 Uhr wird ein attraktives Rahmenprogramm geboten, das unter anderem von den ortsansässigen Vereinen, der Grundschule und der Kommunalen Kindertagesstätte mitgestaltet wird. Durch das Programm werden Stefan Kronewald und Janina Höfer führen.

Symbolfoto: Pixabay

 

 

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren