Hito Steyerl erhält Hugo-Ball-Preis der Stadt Pirmasens

Eine der international wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart

Hito Steyerl erhält Hugo-Ball-Preis der Stadt Pirmasens

Pirmasens (dpa/lrs) - Die Filmemacherin und Künstlerin Hito Steyerl erhält den nach Dada-Mitbegründer Hugo Ball (1886-1927) benannten Preis der rheinland-pfälzischen Stadt Pirmasens. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 5. März 2023 verliehen werden, wie die Kommune mitteilte. Der mit 5000 Euro dotierte Förderpreis werde an die Autorin und Performerin Olivia Wenzel aus Weimar vergeben.

Die 1966 in München geborene Steyerl gilt als eine der international wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die in Berlin lebende Kunst-Professorin experimentiert unter anderem mit medialen Präsentationsformen und setzt sich kritisch mit künstlicher Intelligenz auseinander. Ihre Werke werden weltweit ausgestellt.

Steyerl durchdringe digitale Welten und konfrontiere ihr Publikum mit der verwirrenden Anarchie der Bilder, begründete die Jury ihre Wahl.

Mit dem Preis erinnert Pirmasens an das Gesamtwerk von Hugo Ball. Der Freigeist hatte 1916 mit Emmy Hennings das Cabaret Voltaire in Zürich eröffnet, das konventionelle Kunst ablehnte und sich als Kulturrevolte verstand. Bekannt wurden unter anderem experimentelle Lautgedichte von Ball, etwa «Gadji beri bimba». Pirmasens vergibt die Auszeichnung seit 1990 alle drei Jahre. Frühere Preisträger waren etwa Verleger Klaus Wagenbach und Schriftsteller Max Goldt.

 

"Hito Steyerl, Künstlerin, aufgenommen in der Kunstsammlung K21. Steyerl gilt als eine der international wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die in Berlin lebende Kunst-Professorin experimentiert unter anderem mit medialen Präsentationsformen und setzt sich kritisch mit künstlicher Intelligenz auseinander."  Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Archiv

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 10.12.2022
Rubrik: Soziales
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Leerstand aktiv begegnen - Chantal Oberst im Studiotalk

Sendung vom 24.04.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | In Slawonien 3 mit Oliver Hörner

Sendung vom 22.04.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: KI ohne Atomkraft? - Eine Diskussion über die Energie der Zukunft

Sendung vom 19.04.2025